Wir zeigen wie KI in Photoshop Elements 2025 funktioniert: Überblick über Neuerungen und Features mit Videos
Was ist neu in Photoshop Elements 2025 und welche funktionellen Unterschiede gibt es?
Beginnen wir damit, was sich nicht geändert hat: Die Arbeitsoberflächen sind im Vergleich zur Programmversion 2024 fast gleich. Es ist somit keine große Umgewöhnung nötig, denn vieles ist an gewohnter Stelle zu finden. Beim Öffnen präsentiert Ihnen Photoshop Elements 2025 auf dem Startbildschirm viele Informationen zu den neuen Funktionen und erstellt aus Bildern automatische Kreationen.
Zu Neuerungen hinsichtlich der Bildverarbeitung zählen:
- fünf Ein-Klick-Korrekturen
- Bewegung hinzufügen mit vier Aktionen (Funken-Überlagerung, Blinkendes Herz-Grafik, Rosa Rahmen und Ein- oder Auszoomen)
- Tiefenunschärfe und vieles mehr mit KI-Bearbeitungen
- Entfernen-Werkzeug um störende Elemente zu löschen (KI basiert)
- Objektfarbe ausgewählter Bildelemente KI-unterstützt ändern
Störende Pinselstriche beseitigen und Tiefenunschärfe hinzufügen
Mit ein paar Klicks und dem „Entfernen-Werkzeug“ geht das schnell und ohne großen Aufwand. In folgendem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert:
Farben ändern und Fotos kombinieren mit KI
Heben Sie jetzt Ihre Bildbearbeitung auf eine neue Stufe und nutzen Sie Künstliche Intelligenz beim Ändern von Farben und verschiedenen Bildelementen. Ein Objekt passt farblich nicht ganz in die Komposition? Dann lassen Sie es uns ändern und probieren wir andere Farben aus! Durch das zusammenfügen von Fotos können Sie außerdem verschiedene Objekte aus unterschiedlichen Bildern zusammenbringen.
Hier finden Sie die Anleitung dazu:
Die Weiterentwicklung des KI-Technologiebereichs ist Grundlage vieler Neuerungen im Fotoeditor. Vor allem beim Fotos-Kombinieren und Retuschieren bietet die KI-Unterstützung von Photoshop Elements 2025 eine wertvolle Hilfe, sodass die Bearbeitung dem Bild kaum noch anzumerken ist.