So schützen Sie iPhone und Daten vor Diebstahl!

Erhöhen Sie jetzt die Sicherheit: Unser Video erklärt essenzielle Schritte, mit denen Sie Ihr iPhone vor Verlust, Diebstahl und Datenmissbrauch sichern. Mit nur wenigen Einstellungen können Sie Ihr iPhone umfassend schützen. Kombinieren Sie sichere Sperrmethoden, Ortung, 2FA und Backups, dann ist Ihr Gerät für die meisten Gefahren gut gerüstet. In unserer Anleitung zeigen wir, wie genau das alles funktioniert:

👉 1. Gerätesperre richtig einrichten

Aktivieren Sie Face ID oder Touch ID, denn biometrische Sperren bieten mehr Sicherheit als einfache Codes. Hier können Sie mehrere Einstellungen treffen, die im Sperrbildschirm nicht erlaubt sein sollen. Je mehr Funktionen Sie hier sperren, desto weniger Zugriff erhalten Diebe.

Unsere Empfehlung:

  • Sperren Sie das Kontrollzentrum, dadurch wird das Einschalten des Flugmodus verhindert, was eine Ortung Ihres iPhones unmöglich machen würde.
  • Sperren Sie die Vorschau von Mitteilungen im Sperrbildschirm, damit diese von Dieben nicht lesbar sind.

Wählen Sie außerdem einen längeren Alphanumerischen Code statt nur 4- oder 6-stelliger Zahlenkombination – das erhöht den Schutz gegen Ausprobieren erheblich.

👉 2. „Wo ist?“-Funktion gegen Diebstahl einrichten

Aktivieren Sie in den Einstellungen > Ihr Name > Wo ist? die Option „Mein iPhone suchen“.

Damit können Sie Ihr Gerät lokalisieren, Ton abspielen lassen, es aus der Ferne sperren oder sogar die Daten löschen, falls es gestohlen wird.

👉 3. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren

Für Ihre Apple-ID ist 2FA unerlässlich. Dadurch wird bei jedem Zugriff auf Ihr Konto zusätzlich ein Bestätigungscode benötigt

Zusatztipp: Nutzen Sie auch 2FA für wichtige Apps wie GMail, WhatsApp oder Online-Banking, um Ihre Konten besser zu schützen.

👉 4. Backup mit Verschlüsselung – damit Sie Ihre Daten bei Diebstahl behalten

Softwareupdates

Aktivieren Sie in Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud > iCloud-Backup automatische Backups – so gehen keine Daten verloren. Beim iTunes-Backup (macOS oder Windows) sollten Sie verschlüsselte Backups nutzen, um sensible Informationen wie Passwörter zu schützen.

👉 Softwareupdates gegen digitalen Diebstahl

Halten Sie Ihr Gerät außerdem immer auf dem neusten Stand, um Sicherheitslücken zu vermeiden und Hacker auszusperren. Wie Softwareupdates am IPhone funktionieren zeigen wir in folgendem Video:

👉 5. Schadsoftware erkennen und vermeiden

Achten Sie allgemein darauf, dass Sie Apps nur aus dem App Store laden und keine Drittanbieter-Quellen nutzen.

Tipp: Überprüfen Sie App-Berechtigungen (Kamera, Standort, Kontakte) regelmäßig. Achten Sie zudem auf ungewöhnliches Verhalten wie Batterie- oder Datenverbrauch, um Malware auszuschließen.

📺 Weitere Sicherheitstipps auf unserem Kanal:

Für noch mehr Anleitungen zu Datenschutz, Geräte- und Kontosicherheit besuchen Sie unseren YouTube-Kanal BILDNER TV. Dort erhalten Sie regelmäßig neue Videos zu Themen wie sichere WhatsApp-Nutzung, Passwortschutz, iOS-Funktionen und vieles mehr: BILDNER TV auf YouTube

📚 Behalten Sie den Überblick über Ihr Gerät!

Damit Ihnen ungewöhnliche Dinge sofort auffallen und Sie Ihr Gerät perfekt absichern können, ist es unerlässlich zu wissen, wie Ihr iPhone funktioniert, wo welche Einstellungen zu finden sind und wie genau man es bedient. Das bringen wir ihnen klar und Schritt-für-Schritt in unseren Handbüchern bei! Stöbern Sie jetzt direkt in unseren kostenlosen Leseproben:

Diesen Beitrag teilen: