Aufgeräumt surfen: Tipps für mehr Ordnung im Microsoft Edge Browser

Wenn Sie länger Surfen mit vielen Tabs gleichzeitig kann das nacheiniger Zeit sehr chaotisch werden. Microsoft Edge bietet zahlreiche praktische Funktionen, mit denen Sie Ihre Tabs und Favoriten übersichtlich organisieren. Strukturieren Sie Ihren digitalen Alltag für mehr Überblick! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Tipps, wie das funktioniert.

Tab-Management mit Microsoft Edge: Struktur schafft Überblick!

Über „Registerkarten organisieren“ können Sie verschiedene Tabs zusammen gruppieren und Speichern. Das ist ideal für oft genutzte Seiten.

Tab-Gruppen erstellen

Sie können selbst Gruppen erstellen oder die Arbeit vom Browser übernehmen lassen. Microsoft Edge gibt Ihnen automatisch einen Sortiervorschlag verschiedener Tabs. So können Sie ähnliche Seiten direkt übersichtlich in Gruppen ordnen.

Tabs anheften (Pin)

Wichtige Tabs bleiben immer sichtbar und nehmen weniger Platz ein: Sie können oft genutzte Seiten einfach anpinnen mit Rechtsklick auf den Tab und einem Klick auf den Menüpunkt „Tab anpinnen“

Alte Tabs löschen

Aufräumen und Ausmisten hilft nicht nur in einer vollgestopften Wohnung, sondern auch digital. Darum gehen sie regelmäßig alte Tabs in Microsoft Edge durch und löschen Sie alte Einträge, die nicht mehr benötigt werden.

Arbeitsbereiche organisieren und Webseiten gesammelt verwalten

Arbeitsbereiche sind eine super Lösung, wenn die Gruppierung von Tabs nicht ausreicht. So können Sie für verschiedene Themen ganz einfach Bereiche erstellen, um diese zusammenzufassen.

Neue Arbeitsbereiche in Microsoft Edge erstellen

Es können vorhandene Tabs hinzugefügt werden oder ein komplett leerer Bereich angelegt werden. Weißen Sie eine passende Farbe zu, so erkennen Sie den jeweiligen Arbeitsbereich, ohne den Titel lesen zu müssen.

Ein Arbeitsbereich öffnet sich als neues Browserfenster in dem Sie mehrere Tabs reinnehmen können. Diese sind dann zusammen organisiert und können alle zusammen geöffnet oder geschlossen werden. Dadurch sparen Sie sich einzelne Klicks auf jeden Tab.

Beispiel für tägliche News

Erstellen Sie einen Arbeitsbereich „Morgenzeitung“ und tragen Sie alle Nachrichten-Seiten ein, die Sie jeden Morgen lesen wollen. Sie müssen dann einfach nur den Bereich „Morgenzeitung“ öffnen und schon finden Sie direkt alle zugeordneten Tabs der verschiedenen Seiten.

Warum lohnt sich das?

  • Effizienz: Schnellzugriff auf wichtige Seiten, ohne im Tab-Dschungel zu verzweifeln.
  • Fokus: Weniger Ablenkung durch klar strukturierte Tabs und Favoriten.
  • Organisation: Aufgeräumter Browser = klarer Kopf.

Mehr Übersicht durch weniger Werbung und KI Hilfe

Manchmal werden Webseiten richtig unübersichtlich, wenn sie mit Werbung überladen sind. Da ist es praktisch, die unnötigen Inhalte einfach auszublenden. Mit einer Browsererweiterung ist das möglich! In oben stehendem Video zeigen wir, wie man AdGuard für Microsoft Edge einrichtet.

Ausblick: Die Zukunft mit Copilot in Microsoft Edge

Microsoft testet aktuell den neuen Copilot Mode im Edge-Browser. Eine KI-gestützte Navigation, die Tabs auf Sprachbefehl durchsucht, vergleicht und koordiniert sogar Termine. Sie können das optional über die Einstellungen bereits jetzt aktivieren.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu Microsoft Edge! Wenn Sie uns auf BILDNER.TV abonnieren, erhalten Sie täglich neue und kostenlose Tipps für Ihren digitalen Alltag. In unseren Windows-Büchern finden Sie übrigens viele weitere Tipps und Tutorials für Ihr Betriebssystem!

Diesen Beitrag teilen: