SimRacing – Einsteigen & Durchstarten
ab 19,99 €
inkl. MwSt.
Buch: ISBN/EAN: 9783832807115 | 148 x 210 mm | Softcover
E-Book: ISBN/EAN: 9783832857110 | PDF als Downloaddatei
Seitenanzahl: 250 Seiten
Autor: Christian Haasz
Erschienen am: 04.07.2025
Blick ins Buch:
SimRacing – Einsteigen & Durchstarten
Wo Gaming auf Motorsport-Realität trifft – und wie du smart einsteigst
Moderne Rennsimulationen bringen die Faszination echten Rennsports direkt auf deinen Bildschirm. Mit hochpräziser Fahrphysik, akkurater Streckenvermessung und realistischem Fahrzeugverhalten sind sie längst mehr als nur Spiele – sie sind mittlerweile gefragte Trainingswerkzeuge für echte Rennfahrer.
Dieses Buch zeigt dir, wie du die Welt des SimRacing für dich erschließt.
Entdecke die besten Games, hilfreiche Trainingstechniken, das passende Equipment, Hilfen zu Setup-Tuning und Datenanalyse, den direkten Weg zu Communities und vieles mehr. Ob Anfänger oder Motorsportfan: Mit den Tipps des Autors sparst du dir bei deinem Start in die SimRacing-Szene Zeit, Nerven und jede Menge Geld. Steig ein, gib Gas und stehe schon bald selbst auf der Pole-Position!
Aus dem Inhalt:
- Geschichte des SimRacing
- SimRacing – Spiel oder Sport?
- Welche SimRacing-Titel gibt es? iRacing, RaceRoom, Assetto Corsa (inkl. Competizione & EVO), LeMans Ultimate, Automobilista 2 und mehr
- Empfehlungen zu Hardware
- Die ersten Runden: Trainingstipps
- Die SimRacing-Community
- Datenanalyse wie die Profis
- Grundlagen des Fahrzeug-Setups
- Online-Racing: so klappt der Einstieg
- Trends und Zukunft – KI, neue Games
Autor:
Christian Haasz ist Gamer, seit es Pong gibt. Und den Atari. Und Disketten aus der PC Games. Er hat Formel-1-Games in den Anfangszeiten von Michael Schumacher gespielt und er war stolzer Besitzer eines der ersten Force-Feedback-MOMO-Lenkräder.
Seit der Corona-Zeit ist er begeisterter SimRacer. Als Werbefotograf, Journalist und Autor lag es nahe, seine Leidenschaft in Buchform zu bringen – auch, weil er sich selbst einen verständlichen Einstieg in die Szene gewünscht hätte.
Videos
Rezensionen
Wenn der Asphalt virtuell glüht – ein Buch für SimRacing-Einsteiger mit Ambitionen
SimRacing – das ist mehr als ein Spiel. Es ist eine Leidenschaft, eine Szene, ein Kosmos aus Technik, Präzision und Geschwindigkeit. Und genau in diesen digitalen Motorsport-Kosmos entführt Christian Haasz mit seinem neuen Buch „SimRacing – Einsteigen & Durchstarten“. Bereits der Titel verspricht keine trockene Theorie, sondern eine praxisnahe Einführung für alle, die nicht nur reinschnuppern, sondern wirklich durchstarten wollen. Und genau das bekommt man – verpackt in einen angenehm verständlichen, strukturierten und ehrlichen Leitfaden.
Das Buch richtet sich an Einsteiger, Hobbyfahrer und Umsteiger aus dem klassischen Rennsport. Es erklärt nicht nur, was SimRacing ist, sondern auch, wie man mit überschaubarem Budget, der richtigen Ausrüstung und dem nötigen Know-how einsteigen und sich stetig verbessern kann. Und dabei ist es weder zu oberflächlich, noch verliert es sich in Expertenjargon. Haasz weiß offensichtlich genau, wovon er spricht – und vor allem, wie er es verständlich vermittelt.
Christian Haasz beginnt mit einem Überblick über das, was SimRacing von klassischen Rennspielen unterscheidet – und das ist nicht wenig. Hier geht es nicht um Arcade-Gefühl oder Hollywood-Stunts, sondern um realitätsnahe Fahrphysik, professionelle Wettkämpfe und ein Höchstmaß an technischer Abstimmung. Ob Lenkrad, Pedale oder Force Feedback – jedes Detail zählt. Haasz schafft es, diese Welt für Neulinge zu öffnen, ohne sie mit Informationen zu erschlagen.
Gleichzeitig gelingt ihm das Kunststück, die Begeisterung für den virtuellen Motorsport spürbar zu machen. Schon nach den ersten Kapiteln möchte man sich an den Rechner setzen, das Gaspedal durchtreten und spüren, wie sich der Wagen bei 250 km/h auf der Nordschleife anfühlt. Dabei bleibt der Autor immer auf Augenhöhe mit dem Leser: Kein Fachmann, der belehrt – sondern ein erfahrener Begleiter, der motiviert.
Ein Highlight des Buchs ist die angenehm strukturierte Einführung in die nötige Technik. Haasz erklärt, was man wirklich braucht – vom PC über Monitor und Lenkrad bis hin zur SimRacing-Hardware wie Rig oder Handbremse. Dabei legt er den Fokus nicht auf teure High-End-Lösungen, sondern zeigt realistische Einstiegsoptionen, nennt Marken, gibt Preisrahmen und warnt vor typischen Fehlkäufen.
Gerade in einer Szene, die stark von Marketing und Hochglanz-Produktvorstellungen geprägt ist, ist dieser bodenständige Zugang Gold wert. Man erfährt, worauf es bei Force Feedback wirklich ankommt, welche Lenkräder sich für Einsteiger lohnen und wo man mit wenigen Handgriffen echte Verbesserungen erzielen kann.
Auch Software kommt nicht zu kurz. Haasz geht auf bekannte Plattformen wie iRacing, Assetto Corsa, rFactor oder ACC ein und beschreibt Unterschiede, Community-Fokus und Vor- und Nachteile. Besonders hilfreich: Er spricht offen über Frustpotenzial, über die steile Lernkurve mancher Sims – und wie man dennoch motiviert bleibt.
Besonders schön ist der Hinweis, dass SimRacing für viele mehr ist als nur ein Hobby: Es ist eine lebendige Gemeinschaft aus Technikbegeisterten, Motorsportfans, Tüftlern, Strategen und Genießern. Man merkt: Haasz hat nicht nur Ahnung – er liebt, was er tut.
Gestaltung & Lesbarkeit
Das Buch ist klar gegliedert, durchgehend verständlich geschrieben und angenehm bebildert. Screenshots, Fotos von Setups, Lenkrädern und Menüs lockern das Layout auf und helfen beim Nachvollziehen. Wer möchte, kann das Buch linear lesen – oder gezielt einzelne Themen ansteuern. Die Sprache ist unprätentiös, direkt und nahbar, ohne in Umgangssprache abzurutschen.
Fazit
„SimRacing – Einsteigen & Durchstarten“ ist ein durchweg gelungenes Buch für alle, die in die virtuelle Rennsportwelt eintauchen wollen. Es ist ehrlich, praxisnah und inspirierend – und damit viel mehr als eine technische Einführung. Es ist ein Appell an die Neugier, an den Spieltrieb, an den inneren Rennfahrer, der in vielen von uns schlummert.
Wer bisher dachte, SimRacing sei bloß eine Spielerei mit teurem Zubehör, wird hier eines Besseren belehrt. Und wer schon mittendrin steckt, wird in diesem Buch viele Aha-Momente, nützliche Tipps und neue Impulse entdecken.
– Daniel Pietrzik, NORDSEE.MEDIA
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.