Nicht vergessen: Smartphone-Daten sichern – von Handy auf PC, USB-Stick oder in die Cloud!
In einer Zeit, in der unser Smartphone mehr Fotos, Erinnerungen und wichtige Dokumente enthält als jeder andere Gegenstand, ist es unerlässlich, regelmäßig eine Datensicherung durchzuführen. Ein verlorenes, defektes oder gestohlenes Handy ist nicht nur ärgerlich – ohne Backup gehen oft auch Jahre an Daten verloren.
Damit Ihnen das nicht passiert, zeigen wir in diesem Artikel die wichtigsten Wege, Ihre Smartphone-Daten sicher zu übertragen und zu sichern. Ob auf den PC, USB-Stick oder in die Cloud: Wir haben für jeden Zweck eine passende Lösung samt Videoanleitung vorbereitet:
Daten von Handy zu PC und zurück schicken
Der Klassiker: Mit einem einfachen Kabel lassen sich Ihre Daten schnell vom Android-Smartphone auf den PC übertragen – und bei Bedarf auch wieder zurück. Diese Methode eignet sich besonders gut für größere Datenmengen wie Fotos, Videos oder Musikdateien. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten und benötigen keine Internetverbindung. In unserem Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen.
🔌 Tipp: Verwenden Sie am besten das originale USB-Kabel Ihres Smartphones, um Übertragungsprobleme zu vermeiden.
Daten sichern – direkt auf einen USB Stick

Ideal für unterwegs oder als zusätzliche Sicherung: Ein USB-Stick mit USB-C-Anschluss ermöglicht es Ihnen, Daten direkt vom Handy zu speichern – ganz ohne PC. Besonders praktisch ist unser USB-C Stick mit 64 GB Speicher, den Sie direkt hier im Shop erhalten. Dieser enthält zudem vier kostenlose E-Books, die Ihnen weitere Tipps und Anleitungen rund um Ihr Smartphone bieten.
Unser Video zeigt Ihnen, wie Sie den Stick anschließen und Ihre Daten ganz unkompliziert sichern.
💡 Hinweis: Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone USB-OTG unterstützt – das ist bei den meisten aktuellen Geräten der Fall.
Daten in die Cloud sichern und auf ein neues Smartphone übertragen
Für alle, die besonders bequem und ortsunabhängig sichern möchten, ist die Cloud die ideale Lösung. Dokumente, Kontakte oder andere Dateien lassen sich unkompliziert mit Google Drive sichern. Mit Google Fotos speichern Sie außerdem Ihre Bilder und Videos automatisch online. Der Vorteil: Beim Wechsel auf ein neues Smartphone lassen sich Ihre Daten mit wenigen Klicks wiederherstellen.
Im Video zeigen wir, wie Sie Google Fotos und Google Drive nutzen und eine Sicherung wiederherstellen.
☁️ Datenschutz: Seien Sie vorsichtig mit der automatischen Synchronisierung – aktivieren Sie diese nur, wenn Sie wirklich möchten, dass alle neuen Inhalte sofort in der Cloud gespeichert werden. Nicht jede Datei gehört ins Internet, besonders wenn es sich um sensible oder persönliche Informationen handelt.
Sichern Sie noch heute Ihre Daten!
Ob Sie Ihre Daten lokal oder online sichern möchten, wichtig ist, dass Sie es regelmäßig tun. Denn ein Backup ist nur dann sinnvoll, wenn es vor dem Datenverlust gemacht wurde. Also sicheren Sie am besten Ihre Daten noch heute!
Unsere Anleitungen helfen Ihnen dabei, den besten Weg zu finden und Ihre Daten in Sicherheit zu bringen, um nichts wichtiges zu verlieren. Ausführliche Infos darüber finden Sie übrigens auch in unseren Handbüchern. Stöbern Sie jetzt in der Smartphone-Kategorie und suchen Sie das für Ihr Modell passende heraus!