Schmetterlinge – So gelingen faszinierende Fotos
ab 24,99 €
inkl. MwSt.
Buch: ISBN/EAN: 9783832804138 | 164 x 242 mm | Hardcover
E-Book: ISBN/EAN: 9783832854515 | PDF als Downloaddatei
Seitenanzahl: 256 Seiten
Autor: Andreas Kolossa
Erschienen am: 15.04.2020
Blick ins Buch:
Schmetterlinge – So gelingen faszinierende Fotos
- Alles zu Ausrüstung, Bildgestaltung & Komposition
- Know-how, Inspiration und praktische Tipps vom Profi
Sie sind naturbegeisterter Amateurfotograf? Dann steigen Sie in das Genre der Schmetterlingsfotografie ein! Ob im heimischen Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Bach: Überall gibt es faszinierende Motive, die es zu entdecken gilt. Andreas Kolossa erklärt mit viel Leidenschaft, wie Sie die kleinen Wunder der Natur in einzigartigen Bildern festhalten. Was benötigen Sie an Objektiven und Zubehör? Welche Einstellungen an der Kamera führen zum gewünschten Ergebnis? Wie tragen Belichtung und Schärfe zur Bildgestaltung bei? Und wie verhält sich der verantwortungsbewusste Fotograf auf seiner Jagd nach Motiven? Profitieren Sie von zahlreichen praktischen Profitipps und entwickeln Sie Ihren eigenen Stil!
Aus dem Inhalt:
- Die Ausrüstung vorbereiten
- Objektive und Brennweiten
- Nähe und Abbildungsmaßstab
- Aufnahmemodus und Fokussierung
- Bildgestaltung und Komposition
- Häufige Fehler vermeiden
- Schärfentiefe und Bokeh
- Licht und seine Wirkung
- Focus Stack mit Makroschlitten
- Tipps für bessere Fotos
- Motive gekonnt freistellen
- Nach der RAW-Entwicklung
- Lebensräume von Schmetterlingen
- Metamorphose des Zitronenfalters
- Roter Apollo: vom Ei zum Falter
- Besondere Habitate in Deutschland
- Der große Schmetterlingskalender
Videos
Rezensionen
Auf 256 Seiten verrät uns Andreas Kolossa, wie man gute Fotos von Schmetterlingen und ihren Präimaginalstadien macht. Der Autor ist kein Unbekannter in dem Genre, hat er doch bereits zwei Bücher über die Makrofotografie veröffentlicht (2018). In 7 großen Kapiteln schildert er, wie man schöne und ansprechende Fotos von Schmetterlingen macht.(…)
Man merkt die Begeisterung dem Autor förmlich an, wenn er im Prolog sagt: „Das Leben der Schmetterlinge zu beobachten, zu erforschen und zu fotografieren ist zu meiner größten Leidenschaft geworden“. Man muß aber auch viel Begeisterung dafür mitbringen, denn es ist nicht jedermanns Sache, morgens vor Tau und Tag aufzustehen, damit man seine Objekte auch so ablichten kann, wie uns Andreas Kolossa seine Fotos präsentiert. Die entstandenen Bilder sind wirklich ästhetisch, schön und ansprechend. (…). Der Fotograf und Insektenkundler versteht sein Handwerk und weiß, es auch zu vermitteln. Akribisch wird erläutert, was man alles beachten muß, wenn schöne Schmetterlingsfotos entstehen sollen.
Nach der Lektüre des Buches versteht man auch, daß dahinter eine Menge an Wissen steht. Sowohl die Ausrüstung als auch der richtige Moment für das Foto sind von Bedeutung. Doch dar über hinaus gilt es viele weitere Aspekt zu beachten, die vielleicht doch nicht jeder Fotograf umsetzen kann. Denn der Blick für die richtige Bildgestaltung, die perfekte Komposition, die Anwendung des Goldenen Schnittes und vieles mehr ergeben erst Bilder, die den Betrachter faszinieren. Ein echter Gewinn sowohl für Schmetterlingsliebhaber als auch Fotografen, die diese faszinierende Insektengruppe gerne im Bild festhalten wollen. Die Qualität des Buches ist, sowohl was die Bindung als auch Papier und Druck anbelangen, sehr gut.So kann der neue Band von Andreas Kolossa nur wärmstens empfohlen werden, zumal der Preis von knapp 30 Euro durchaus angemessen ist.
– Klaus Schurian, ©Entomologischer Verein Apollo e. V., Frankfurt am Main, August 2020 (Auszug Buchbesprechung)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.