Pilzfotografie – Magische Momente inszenieren
ab 29,99 €
inkl. MwSt.
Buch: ISBN/EAN: 9783832805302 | 164 x 242 mm | Hardcover
E-Book: ISBN/EAN: 9783832856052 | PDF als Downloaddatei
Seitenanzahl: 304 Seiten
Autor: Alexander Mett
Erschienen am: 31.10.2022
Blick ins Buch:
Pilzfotografie
- Know-how und Profitipps für Naheinstellungen mit Atmosphäre
- Belichtungs- und Aufnahmetechniken ausführlich erklärt
Tauchen Sie ein in die magische Welt der Pilzfotografie! In diesem Buch zeigt Profifotograf Alexander Mett, wie das ganze Jahr über stimmungsvolle und spektakuläre Pilzaufnahmen gelingen. Ausführlich erklärt und mit Workshops sowie Beispielen veranschaulicht, gibt er Ihnen dazu das notwendige Wissen, praktische Tipps und jede Menge kreative Inspirationen an die Hand.
Sie lernen die vielfältigen Möglichkeiten kennen, wie Sie selbst ungewöhnliche Motive entdecken, mit einfachen Tricks ins rechte Licht rücken und spannende Effekte erzeugen. Auch auf die dafür notwendige Fotoausrüstung und die Nachbearbeitung Ihrer Aufnahmen wird genau eingegangen. Begleiten Sie den Autor in den Wald und freuen Sie sich auf faszinierende Ergebnisse!
Aus dem Inhalt:
- Ausrüstung für die Pilzfotografie
- Natürliches Licht gekonnt nutzen
- Faszinierende Frühlingspilze
- Mit Vintage-Objektiven auf Pilzjagd
- Bizarre Effekte mit Kunstlicht
- Magic Glow: Pilze leuchten lassen
- Pilze im eisigen Winterwald
- Einzigartige Mini- und Schleimpilze
- Spannende Motive am Waldboden
- Wundersame Pilze entdecken, die einem Vulkan gleichen
- Mystische Stimmungen erzeugen: So machen Sie den Tag zur Nacht
- Märchenhafte Looks im Post-Processing entstehen lassen
- Im Fadenkreuz: die Focus-Stacking-Software beherrschen
- So finden Sie traumhafte Pilzgebiete
Der Autor:
Alexander Mett ist leidenschaftlicher Fotograf und betreibt seit vielen Jahren mit Hingabe Makro- und Naturfotografie. Neben Pilzen sind Insekten sowie winzige Springspinnen seine bevorzugten Motive. Er ist Referenzfotograf des Objektivherstellers Laowa und unter Vertrag bei „Okapia“, der renommierten Agentur für wissenschaftliche Bilder. Neben diversen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Onlinemagazinen gibt Alexander Mett Workshops, in denen er zeigt, wie die „Extreme Wildlife- Makrofotografie“ on location funktioniert.
Videos
Rezensionen
Makrofotograf Alexander Mett (…) zeigt, wie nicht nur in der eigentlichen Pilz- Saison, sondern das ganze Jahr über spektakuläre und stimmungsvolle Bilder von Pilzen gelingen. Seine Vorgehensweise erklärt er ziemlich genau, illustriert sie durchgängig mit zahlreichen beeindruckenden Aufnahmebeispielen und hat auch jede Menge Tipps parat, sowohl für die Ausrüstung für die Pilzfotografie als auch für Aufnahmepraxis und für eine recht umfassende Nachbearbeitung. Neben Pilzen gibt es noch weitere spannende Motive am Waldboden, auch hierzu zeigt er Beispielaufnahmen und hat Aufnahmetipps.
– Reinhold Heckmann, ekz-Bibliotheksservice (Ausgabe IN 2023/01)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.